...die Experten für alle anfallenden Arbeiten rund ums Dach


Dachsanierung - Neueindeckung
Im laufe der Jahre ist ihr Dach der Naturgewalt Wetter ausgesetzt. Regelmäßige Pflege und Wartung schützen Sie vor größeren Schäden. Sollte es doch einmal dazu kommen, sind wir der richtige Partner für die Neueindeckung ihres Dach.
Nicht nur durch die Abnutzung des Wetters sollten sie eine Dachsanierung in Betracht ziehen. Auch aus ökologischen, sowie energetischen Gründen, ist es sinnvoll das Dach zu Neu einzudecken und zu Dämmen.
Nebst weitreichender Richtlinien beraten wir sie ausführlich über die Neueindeckung Ihres Dach. Fragen wie Hitze- und Wärmeschutz, Schallschutz, Brandschutz und allgemein Verbesserung des Wohnklimas beantworten wir ihnen direkt bei einem Termin vor Ort.
Bitte Achten Sie darauf, dass eine Neueindeckung des Dach nur von Fachbetrieben ausgeführt werden sollte.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Dachrinnenreinigung vom Profi
Während des letzten Unwetter ist Ihre Dachrinne mal wieder übergelaufen?
Das liegt wahrscheinlich daran, dass sich Äste, Laub und Schmutz in der Dachrinne ablagern und den korrekten Abfluss des Regenwassers
Wir übernehmen die fachgerechte Reinigung Ihrer Dachrinne und sorgen, in regelmäßigen Abständen dafür, dass diese auch frei bleibt. Somit beugen Sie nicht nur einem Überlaufen vor, sondern schützen auch das Mauerwerk, die Fassade und den Dachstuhl vor Schäden durch Wasser.Zusätzlich können wir bei der Gelegenheit gleich den Sturz der Dachrinne überprüfen, mit den Jahren ist es möglich, dass durch Umwelteinflüsse die Dachrinnen absackt und somit das Wasser die Rückstände, die sich in der Dachrinne angesammelt haben, nicht mehr abtransportieren kann.
Damit Sie beim nächsten Unwetter keine böse Überraschung erleben, rufen Sie uns an und wir schauen uns Ihre Dachrinne, Fallrohre, Regenrinnen gerne unverbindlich an.


Schornsteinsanierung
Im Winter soll es warm sein und die Abgase, die durch die Heizung produziert werden auf keinen Fall im Haus landen. Ein alter und ungepflegter Schornstein kann schnell zur Gefahr für Ihr Leben werden.
Wann es nötig ist eine Schornstein zu sanieren, erkenne Sie daran, wenn etwa ungewöhnliche Gerüche auftreten oder sich hellgelbe bis dunkelbraune Feuchtigkeitsflecken an Wänden und Decken bilden. Dann heißt es direkt zum Fachmann!
Muss man direkt Sanieren oder gibt es auch Vorbeugende Maßnahmen?
Ja, die gibt es. Durch die regelmäßige Reinigung durch einen Schornsteinfeger können Sie Ruß und Ablagerungen im Inneren des Schornstein entfernen. Auch eine Abdeckung, wie sie wahrscheinlich einige Ihrer Nachbarn haben, kann vor der Versottung ( Durchdringen des Mantelsteins im inneren des Schornstein) vorbeugen.
Gerne beraten Wir Sie zur Schornsteinsanierung und erstellen Ihnen ein Angebot.